







CT MODUL KLINIKUM NÜRNBERG NORD
FUNKTIONSBAU
ORT:
Nürnberg
BAUMAßNAHME:
Planung eines separaten Moduls am Klinikum Nürnberg Nord für ein CT
PROJEKTART:
Fertigung eines Baukörpers zur Unterbringung eines CTs
JAHR:
2020
FLÄCHE:
ca. 28,5 qm
PROJEKTDAUER:
4 Wochen
FERTIGSTELLUNG:
Juni 2020
Die Bayerische Regierung beabsichtigte Kliniken kurzfristig mit zusätzlichen Computertomographen auszustatten. Aufgrund von Platzmangel beauftragte Siemens daher perner architekten & ingenieure mit der Planung eines separaten Moduls am Klinikum Nürnberg Nord zur Unterbringung des CTs. Die Planungsphase hierfür wurde in nur zwei Wochen abgeschlossen.
Als konstruktives Element wurde Holz verwendet. Dadurch konnte auf die Verwendung von Überseecontainern und die damit zusammenhängenden langen Lieferzeiten verzichtet werden. Weiterhin war es möglich, das Modul maßunabhängig und individuell auf die vorherrschenden Bedingungen und die Wünsche des Kunden anzupassen. Überdies konnte durch die Verwendung von Holz ein optimales Raumklima im Inneren des Moduls geschaffen werden. Wir kooperierten für die Vorfertigung mit lokalen Firmen. Diese wurde innerhalb von nur vier Wochen abgeschlossen. Dadurch konnte das Modul nach insgesamt sechs Wochen bezugsfertig am Klinikum angeliefert werden. Dieses wurde vor Ort zum Teil im Boden versenkt, sodass der Zugang zum Modul schwellenlos erfolgt. Die Breite der Türen und einfache Fahrwege ermöglichen es, Betten in den CT-Raum zu schieben. Der Bedienraum ist durch einen Windfang vom Eingang getrennt und mit einem Fenster ausgestattet.
Das Modul kann also schnell, individuell anpassbar und mithilfe lokaler Firmen als Ergänzung zu bestehenden Klinikgebäuden bereitgestellt werden.